ATK – Anti-Terror-Kampf: Effektive Selbstverteidigung auf höchstem Niveau
Was ist ATK?
ATK steht für Anti-Terror-Kampf und ist ein realistisches und kompromissloses Selbstverteidigungssystem, das auf die Abwehr von extremen Bedrohungssituationen ausgelegt ist. Es kombiniert effektive Techniken aus verschiedenen Kampfkünsten mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Schnelligkeit und Praxistauglichkeit – unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Konstitution.
Für wen ist ATK geeignet?
ATK richtet sich an alle, die lernen möchten, sich selbst und andere in Gefahrensituationen zu schützen – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Besonders geeignet ist ATK für Menschen, die beruflich oder privat ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben – z. B. im Sicherheitsdienst, bei Polizei, Feuerwehr oder im zivilen Bereich.
Was zeichnet ATK aus?
- Realitätsnahes Training: Keine Show-Techniken, sondern klare, funktionierende Methoden.
- Stressresistenz: Übungen unter simulierten Stressbedingungen fördern mentale Stärke.
- Schnelle Erlernbarkeit: Die Techniken sind logisch aufgebaut und leicht zu merken.
- Ganzheitlicher Ansatz: Neben der körperlichen Schulung wird auch das situative Verhalten trainiert.
Was erwartet dich im Training?
Im ATK-Training lernst du unter anderem:
- Befreiungen aus Umklammerungen und Würgegriffen
- Abwehr von Schlag-, Tritt- und Messerangriffen
- Einsatz von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
- Taktisches Verhalten in Gefahrensituationen
- Kontrolle und Festlegung von Angreifern
Werde Teil der ATK-Community!
Ob du deine persönliche Sicherheit erhöhen oder einfach selbstbewusster auftreten möchtest – ATK bietet dir eine fundierte Ausbildung in moderner Selbstverteidigung. Komm zu einem Probetraining vorbei und überzeuge dich selbst!
die Trainer
Trainingszeiten
Dienstag | |
19:00 - 20:15 |